App und Stationen
Trafikpoint basiert auf einer digitalen Plattform und physischen Mobilitätsstationen mit Sharing-Fahrzeugen.
Plattform
Die Trafikpoint-App ist der digitale Zugang zu den Mobilitätsstationen. Über die App können die Fahrzeuge gebucht, geöffnet und bezahlt werden. Unsere Plattform erlaubt ausserdem, Sharing-Gutschriften beispielsweise für autofreie Haushalte, zu hinterlegen. Trafikpoint funktioniert mit der Software von World Wide Mobility. Die App steht in den Stores von Google und Apple kostenlos zum Download bereit:
Mobilitätsstation Nidum, Sempach (seit 2024)
- Mobilitätsstation mit E-Carsharing (1x Cupra Born), E-Rollersharing (1x Silence), E-Bikesharing (2x Solid), E-Cargobikesharing (1x Radkutsche)
- Im Auftrag von Albert Koechlin Stiftung (Förderprogramm clever unterwegs im Quartier) und PK UBS
- nidum.cleverunterwegs.ch
- nidum-sempach.ch
Mobilitätsstation Bernstrasse, Luzern (seit 2024)
- Mobilitätsstation mit E-Carsharing (2x Cupra Born), E-Rollersharing (1x Silence), E-Bikesharing (2x Solid), E-Cargobikesharing (1x Radkutsche)
- Im Auftrag von Albert Koechlin Stiftung (Förderprogramm clever unterwegs im Quartier), allgemeine baugenossenschaft luzern und Baugenossenschaft Matt
- bernstrasse.cleverunterwegs.ch
- bernstrasse.ch
Mobilitätsstation COSMOS, Dübendorf (seit 2023)
- Mobilitätsstation mit E-Carsharing (1x Cupra Born und 1x Skoda Enyaq), E-Rollersharing (1x Silence), E-Bikesharing (2x Solid), E-Cargobikesharing (1x Radkutsche)
- Im Auftrag der Credit Suisse
- cosmos-hochbord.ch
Mobilitätsstation 4VIERTEL, Emmenbrücke (seit 2023)
- Mobilitätsstation mit E-Carsharing (1x Fiat 500e, 1x Cupra Born und 1x Skoda Enyaq), E-Rollersharing (1x Silence), E-Bikesharing (2x Solid), E-Cargobikesharing (2x Radkutsche)
- Im Auftrag der Credit Suisse
- Mit Unterstützung von der Albert Koechlin Stiftung (Förderprogramm clever unterwegs im Quartier)
- 4viertel.cleverunterwegs.ch
- 4viertel.com
Mobilitätsstation Ziegeleipark, Horw/Kriens (seit 2023)
- Mobilitätsstation mit E-Carsharing (1x Cupra Born und 1x Skoda Enyaq), E-Rollersharing (1x Silence), E-Bikesharing (2x Solid), E-Cargobikesharing (1x Radkutsche, 1x Clamber)
- Im Auftrag der Anlagestiftung Turidomus
- Mit Unterstützung von der Albert Koechlin Stiftung (Förderprogramm clever unterwegs im Quartier)
- Monitoring 1. Betriebsjahr Ziegeleipark
- ziegeleipark.cleverunterwegs.ch
- ziegeleipark.ch
Mobilitätsstation Weinbergli, Luzern (seit 2022)
- Mobilitätsstation mit E-Carsharing (1x Cupra Born), E-Bikesharing 45 km/h (1x Riese & Müller), E-Bikesharing (1x Solid), E-Cargobikesharing (1x Radkutsche)
- Im Auftrag von Albert Koechlin Stiftung (Förderprogramm clever unterwegs im Quartier) und allgemeine baugenossenschaft luzern
- Monitoring 2. Betriebsjahr Weinbergli
- weinbergli.cleverunterwegs.ch
Mobilitätsstation Kirchfeld, Horw (seit 2020)
- Mobilitätsstation mit E-Bikesharing (2x Egomovement) und E-Cargobikesharing (1x Bullitt)
- Für Mitarbeitende des Alterszentrums
- Im Auftrag der Kirchfeld AG
Mobilitätsstation Postbüro, Kastanienbaum (seit 2018)
- Mobilitätsstation mit E-Rollersharing (1x Kumpan), E-Scooter (1x SoFlow SO4 Pro)
- Für Mitarbeitende
Mobilitätsstation Matteo, Kriens-Mattenhof (seit 2019, mit Dritt-Anbieter)
- Mobilitätsstation mit Carsharing (Mobility), E-Cargobikesharing (Carvelo) und Bikesharing (Nextbike)
- Aufgabe Trafikpoint: Konzept, Aufbau und Koordination; zudem Management von Gutschriften für autofreie Haushalte in Form von Mobilitätspaketen
- www.matteo-luzern.ch/mobilitaetskonzept
Mobilitätsstation Guggachpark, Zürich (seit 2021, mit Dritt-Anbieter)
- Mobilitätsstation «ZüriMobil» mit öV (VBZ), Carsharing (Mobility), Bikesharing (PubliBike) und E-Scootersharing (VOI, TIER, BIRD)
- Aufgabe Trafikpoint: Konzept, Aufbau und Koordination; zudem Mithilfe Integration auf Mieter-App von streamnow
- www.guggachpark.ch/mobilitaetsstation-zuerimobil