Preise
Nutzende von Trafikpoint bezahlen Pay-per-use. Besteller von Mobilitätsstationen lancieren einen Standort und gelten Kostenunterdeckungen ab.
Preise für Nutzende von Mobilitätsstationen
Die aktuellen Preise und Gebühren sind unter folgenden Seiten im Help Center abgelegt:
Der Download der Trafikpoint-App ist gratis und es fallen keine Abo-Kosten an. In den Tarifen ist alles inklusive: Treibstoff, Service, Unterhalt, Versicherung, App, Pneuwechsel usw. Es gibt zudem einige Promotionen wie Bonus für Vielfahrer:in, welche auf separater Unterseite gesammelt sind.
Preise für Besteller von Mobilitätsstationen
Das Leistungen von Trafikpoint decken 3 Themenfelder ab. Damit wird thematisch unterschieden zwischen den Leistungen als Mobilitätsprovider, dem Angebot der Mobilitätsstation an sich und den ausbezahlten Mobilitätsbeiträgen. Dabei fallen einmalige Initialkosten bei der Lancierung der Mobilitätsstation an. Danach werden Betriebskosten fällig, die jährlich kalkuliert und fortlaufend für den Besteller transparent abgerechnet werden. Gerne erstellen wir für Ihren Trafikpoint ein individuelles Angebot mit Zeitplan. Weite Informationen zu den Kosten können dem Flyer entnommen werden.
Modul 1 «Mobilitätsprovider»: In diesem Modul kommunizieren wir mit den Mietenden, kümmern uns um sämtliche Anliegen im Bereich Mobilität und erstellen ein Monitoring. In einer mittelgrossen Siedlung ist mit Betriebskosten von Fr. 6000.- zu rechnen. (exkl. einmaligen Initialkosten).
Modul 2 «Mobilitätsstation»: Grundsätzlich bezahlt die Auftraggeberin eine Grundgebühr für die Bereitstellung der Mobilitätsstation mit den gewünschten Angeboten, der User übernimmt die Kosten für die Nutzung (pay per use), welche dem Besteller angerechnet werden. Die Grundgebühren für die einzelnen Fahrzeuge sehen wie folgt aus (exkl. MWST):
- E-Scooter (Trottinette): SoFlow SO4 Pro ab Fr. 49.-/Mt.
- E-Bike 25 km/h: Enviado Sharing 250 Watt mit Smart piBike-Lock ab Fr. 169.-/Mt.
- E-Bike 45 km/h: Riese & Müller mit Smart piBike-Lock ab Fr. 269.-/Mt.
- E-Cargobike: Radkutsche Rapid mit Smart piBike-Lock ab Fr. 269.-/Mt.
- E-Roller: Silence S02L 1500W mit Sharing Kit S02 ab Fr. 299.-/Mt.
- E-Auto Economy: Cupra Born 58 kWh oder Fiat 500e 70 kW ab Fr. 849.-/Mt.
- E-Auto Combi: Škoda Enyaq iV 60 ab Fr. 949.-/Mt.
Die Preise beinhalten die Anbindung an die App, Kundenkontos, Fahrzeug-Wartung und die Vollkasko-Versicherung mit einem Selbstbehalt von Fr. 1000.- (Roller, E-Roller, Auto und E-Auto). Die Mindestlaufzeit beträgt 3 Jahre. Der Parkraum und der Strom wird durch die Auftraggeberin zur Verfügung gestellt. Ladestationen, Support und Fahrzeugreinigung sind im Preis nicht inbegriffen, sie werden auf Wunsch jedoch separat offeriert. In einer mittelgrossen Siedlung mit 1 E-Auto, 1 E-Cargobike, 1 E-Roller und 2 E-Bikes ist nach Abzug der Einnahmen von rund Fr. 10’000 mit Kosten von Fr. 41’500.- zu rechnen (exkl. einmaligen Initialkosten). Mit zunehmender Nutzung/Einnahmen wird der Betrag kleiner oder verschwindet.
Modul 3: «Mobilitätsbeiträge»: Es besteht die Möglichkeit, dass die Auftraggeberin autofreien Haushalten Gutschriften für Sharing-Angebote der Mobilitätsstation und öV-Abos anbietet. In einer mittelgrossen Siedlung ist mit Kosten von rund Fr. 10’000 zu rechnen (exkl. einmaligen Initialkosten).